header image

Pre-Conference Workshop

Workshop: Interdisziplinäre Perspektiven und visuelle Kommunikation in der Schlafwissenschaft
📅 Datum: 26. November 2025 | 🕛 Zeit: 12:00 – 18:00 Uhr
📍 Ort: DGSM Jahrestagung 2025 in Hannover

Wie lässt sich Schlaf wissenschaftlich erfassen – und wie kann er visuell vermittelt werden? Dieser Workshop bringt Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um Fragen der Schlafwissenschaft zu diskutieren und Wege der Wissenschaftskommunikation zu erkunden.

Themen & Inhalte:

  • 2-stündige Einführung in visuelle Wissenschaftskommunikation: How to do`s/how not to do`s; inkl. Feedback zu vorab erstellter eigener Visualisierung 
  • Interdisziplinäre Perspektiven auf Schlaf deren Kommunikation: 
    • Biologie (Dr. Rattenborg, MPI)
    • Philosophie (S. Grischkan) 
    • Chronobiologie (Prof. Dr. Kramer, Charité)
    • Interview mit Stellvertreterin des  Narkolepsie-Netzwerk

Der Workshop richtet sich an den Nachwuchs als auch an alteingesessene Schlafforschende, Fachkräfte und Interessierte Personen aus allen Bereichen.

Neben fachlichen Impulsen und dem Networking, steht die praktische Anwendung im Mittelpunkt: Teilnehmende sind eigeladen, anhand eines Beispiels Forschungsergebnisse visuell aufzubereiten, vorzustellen und Feedback zu erhalten.

Wir freuen uns auf einen spannenden interdisziplinären Austausch!

Zur Anmeldung als reguläre/r Teilnehmer/in am Workshop registrieren Sie sich bitte über die Kongressregistrierung.

Die Teilnahme am Pre-Conference-Workshop wird durch die Landesärztekammer Niedersachsen mit 5 Fortbildungspunkten der Kategorie A zertifiziert. 

Datum 26. November 2025
Uhrzeit 12:00-18:00
Kosten 30 EUR pro Person

 

Einladung

Workshop: Interdisziplinäre Perspektiven und visuelle Kommunikation in der Schlafwissenschaft