Zur DGSM-Jahrestagung 2025 wird erstmalig ein Videosymposium organisiert. Reichen Sie Ihre Vorschläge bitte bis spätestens 14. November via E-Mail an dgsm@conventus.de oder das Kontaktformular mit dem Betreff „Videosymposium – Bewegungen im Schlaf“ (Titel und kurze Beschreibung) ein. Die eingereichten Informationen gelten nur der Zuordnung im Videosymposium. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Einladung der Vorsitzenden.
Videosymposium – Bewegungen im Schlaf
Vorsitz:
Prof. Dr. Svenja Happe, Chefärztin Klinik für Neurologie und Leiterin des neurologischen Schlaflabors, Klinik Maria Frieden Telgte, Telgte
Dr. Berthold Voges, Chefarzt Epilepsiezentrum Hamburg und Leiter des neurologischen Schlaflabors im Evangel. Krankenhaus Alsterdorf, Hamburg
In diesem Jahr wird erstmalig ein Videosymposium als Teil des wissenschaftlichen Programms organisiert. Die AG Motorik hat diese Initiative ergriffen, gezeigt werden sollen Aufnahmen aus der Nacht und vom Tage. Hierbei sollen nicht nur videometrische Daten aus der Nacht im Schlaflabor Berücksichtigung finden sondern explizit auch Handy-Videos von Betroffenen und deren Angehörigen. Alle Kongress-Teilnehmenden werden aufgerufen, für dieses Symposium einen Beitrag einzureichen! Aufnahmen typischer Bewegungen im Schlaf sowie Kuriositäten sind gleichermaßen willkommen!